Influencer Marketing wird immer datengetriebener, effizienter und transparenter. Social Media ist schnell, wird immer schneller und auch die Trends werden schnelllebiger. Wer anfängt mit Influencern zu arbeiten macht sich Gedanken um den Return on Investment. Bei keiner Printkampagne ist die Erwartungshaltung um die Effizienz so hoch wie im digitalen Marketing.
Brand Awareness
Die softeste und am schwersten zu messende Kennzahl im Influencer Marketing. Wenn es sich um Dienstleistungen oder Produkte handelt, die via Influencern beworben werden, die nicht per Swipe up und Call-to-Action erworben werden können, ist oftmals Brand Awareness das Ziel der Kampagne. Eine Versicherung abschließen oder Mitglied im Fitnessstudio werden sind Handlungen, die eher weniger in einem Call-to Action erfolgen. Langfristige Verträge bedürfen einer eingehenden Prüfung und das Abwägen vieler Punkte wie Vertragsinhalte und Kosten.
Wie kann Brand Awareness also gemessen werden, wenn die Versicherung oder die Fitnessstudio Mitgliedschaft auch andernorts beworben wird?
Eine Möglichkeit ist die Lead-Generierung, also das Gestalten der Landingpage oder Website so, dass eine Handlungsaufforderung mit der Weitergabe der Emailadresse erfolgt. So kann eine Kontaktaufnahme auch außerhalb der Social-Media-Kanäle erfolgen. Hierfür kann eine Gewinnspielteilnahme ein guter Grund sein oder auch das Anfordern von weiteren Informationen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Planen einer Re-Targeting Kampagne. Hierfür wird auf der Website oder der Landingpage auf die die Influencer verlinken das Facebook Pixel und ein entsprechendes Event installiert. Der Influencer fungiert in diesem Fall als Auslöser für Traffic auf den anzusteuernden Webseiten.
Brand Awareness alleine lässt sich so als eine Anzahl Websitenbesucher, gegebenenfalls als Lead und damit als potentielle Kunden messen, auswerten und tracken.
Lesen Sie auch:
NEUESTE BEITRÄGE
-
Die Macht der Communities: Warum Micro-Communities die Zukunft des Social Media Marketings sind
-
Wie Influencer-Marketing die Retourenquote im Fashion-Bereich beeinflussen kann
-
Preisentwicklung für Influencer 2025: Warum die Kosten steigen werden
-
Wie Traditionsmarken den Spagat zwischen Wholesale und eigenem E-Commerce meistern
-
Wie wir Dermasel helfen, im digitalen Raum zu glänzen - im spannenden Umfeld der Apotheken-Exklusivität
-
zurück zum Blog